Effizientes Bewässerungssystem für nachhaltige Landwirtschaft

Wichtige Tipps die zu beachten sind Die Knappheit von Wasser stellt eine der größten Herausforderungen für die Landwirtschaft dar. Um eine reiche und qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, ist ein effizientes Bewässerungssystem unerlässlich. Dies gilt sowohl für große landwirtschaftliche Betriebe als auch für Hobbygärtner, kleinere Gärtnereien und Produzenten von Biogemüse und Obst. Die aktuellen Zahlen … Weiterlesen

Entwicklung und Einsatz von Additive Manufacturing in der Architektur

In der Architekturbranche haben additive Herstellungsverfahren einen revolutionären Wandel eingeleitet, der von der Gestaltung einzelner Bauteile bis hin zum Bau ganzer Häuser reicht. Früher wurden Architekten für ihren langsamen Einsatz von computergesteuerten Werkzeugen belächelt. Heute sind Computer unverzichtbare Werkzeuge für die freie Gestaltung und ein fester Bestandteil des Architekturlexikons, insbesondere für die junge und innovative … Weiterlesen

Technologien, Anwendungen, Chancen und Grenzen des 3D-Drucks

Der 3D-Druck hat zweifellos eine beeindruckende Entwicklung seit seiner Entstehung in den frühen 1980er Jahren durch die Stereolithografie erfahren. Die Vielfalt an 3D-Druck-Technologien und Materialien ermöglicht heute den Einsatz nicht nur im Rapid Prototyping, sondern auch im Rapid Tooling und Rapid Manufacturing, was die Fertigung von Komponenten und Endprodukten revolutioniert hat. Das additive Prinzip des … Weiterlesen

Die Vielfalt der fast grenzenlosen Anwendungen des 3D-Drucks

Die Anwendungsbereiche des 3D-Drucks sind äußerst vielfältig und bieten Unternehmen und Privatpersonen ungeahnte Möglichkeiten. 3D-Druck eignet sich für verschiedene Anwendungen wie die Herstellung von Präsentations- und Funktionsmodellen, künstlerischen Objekten, Ersatzteilen, Gussformen und sogar für die Klein- und Serienproduktion. Branchen wie die Luftfahrt, Automobilindustrie, Bekleidungs- und Schuhindustrie, Medizintechnik, Nanotechnologie, Werkzeugbau, Gießereiwesen, Architektur, Kunst, Möbel-, Schmuck- und … Weiterlesen

Steigerung des Kundennutzens durch 3D Druck für den Kunden im Hinblick auf Lean-Prinzipien

In einer Welt, in der schlankes Produktionssystem und Kundenzufriedenheit oberste Priorität haben, spielt der 3D-Druck eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Kundennutzens. Durch die Anwendung von 3D-Drucktechnologie können Unternehmen die Lean-Prinzipien effektiv umsetzen und gleichzeitig den Wert ihrer Produkte für die Kunden maximieren. 1. Individualisierte Produktion und Mass Customization:Dank des 3D-Drucks können Designer komplexe … Weiterlesen

3D-Druck: das Fused Deposition Modeling (FDM) Verfahren

Das FDM-Verfahren, auch bekannt als Fused Deposition Modeling, ist eines der wichtigsten Verfahren beim 3D-Druck. Es ermöglicht das schichtweise Aufbauen von 3D-Modellen durch das Schmelzen und Auftragen von Kunststoffmaterialien. Die Funktionsweise des FDM-Verfahrens besteht darin, dass ein Extruder das Filament, das aus Kunststoffmaterial besteht, schmilzt und durch eine Düse auf eine Druckplatte oder ein bereits … Weiterlesen

Digitale Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung hat zweifellos einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen, insbesondere im aufstrebenden Bereich des 3D-Drucks. In diesem Blogbeitrag werden verschiedene Kategorien von Geschäftsmodellen im Kontext der Digitalisierung sowie deren spezifische Merkmale und Potenziale erläutert. Analoge GeschäftsmodelleIn analogen Geschäftsmodellen spielt die Digitalisierung nur eine marginale Rolle bei der Wertschöpfung. Unternehmen produzieren und verkaufen … Weiterlesen

Effektive und optimale Bewässerung

Das gibt es zu beachten Um Verbissschäden zu vermeiden, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um Nagetiere fernzuhalten. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von Schutznetzen oder die Installation von Elektrozäunen um das Anbauareal herum. Eine regelmäßige Inspektion des Tropfschlauchs ist ebenfalls wichtig, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Verstopfung der TropferDie Verstopfung der Tropfer … Weiterlesen

Erweiterte Anwendungen im 3D-Druck / additive Manufacturing (Teil 1)

Über Chancen des 3D-Drucks durch seine Vielzahl von beinahe unendlichen Anwendungen und deren vielfältigen Branchen habe ich in einem früheren Beitrag bereits geschrieben. Heute allerdings möchte ich den Focus auf Anwendungen im Bereich Industrie und Produktentwicklung, primär im mechanischen Bereich legen. Beginnen wir mit dem vielleicht wichtigsten Anwendungsfeld. Werkzeugbau (Rapid Tooling) im produzierenden Gewerbe Die … Weiterlesen

3D-Druck: Das selektive Lasersintern

Bei diesem Verfahren wird für jede Schicht ein pulverförmiges Druckmaterial über die gesamte Druckfläche aufgetragen. Mit einem Laser werden dann die Teile des Werkstücks oberflächlich geschmolzen und verbinden sich so mit der Schicht darunter. Das Material wird nicht vollständig geschmolzen, wodurch eine poröse Struktur entsteht. Da die Pulverschichten die ganze Druckfläche abdecken, werden keine Stützstrukturen … Weiterlesen